Hunderassen

Old English Bulldog (OEB)

Old English Bulldog – Kraftvoll, charmant und voller Lebensfreude

Die Old English Bulldog sieht aus wie ein kraftvoller Athlet mit einem muskulösen Körper und einem markanten Gesicht – und genau das ist sie auch. Doch hinter der robusten Fassade steckt ein freundlicher, liebevoller und treuer Hund, der seiner Familie mit vollem Herzen zugewandt ist. Diese Rasse vereint die besten Eigenschaften eines Bulldogs: Kraft, Ausdauer und eine charmante Persönlichkeit.

Herkunft und Geschichte

Die Old English Bulldog wurde gezielt gezüchtet, um die ursprünglichen Bulldogs des 18. Jahrhunderts wieder zum Leben zu erwecken – ohne deren extreme Überzüchtung. Während die modernen Englischen Bulldoggen oft mit Atemproblemen kämpfen, ist die Old English Bulldog eine gesündere, agilere und robustere Variante.

Die Rasse wurde in den 1970er Jahren von David Leavitt in den USA entwickelt. Sein Ziel war es, einen Bulldog zu erschaffen, der das Aussehen und Wesen der historischen Hunde beibehält, aber ohne gesundheitliche Einschränkungen. Das Ergebnis? Ein kraftvoller, sportlicher Hund mit einem ausgeglichenen Temperament.

Aussehen und Größe

Die Old English Bulldog ist ein kompakter, kräftig gebauter Hund mit einer starken Muskulatur und einem breiten Brustkorb. Ihr Kopf ist groß und kantig, mit einer kürzeren, aber nicht zu platten Schnauze – was ihr eine bessere Atmung ermöglicht als der klassische Englische Bulldog.

  • Größe: 40 – 50 cm Schulterhöhe
  • Gewicht: 25 – 40 kg (je nach Geschlecht)
  • Fell: Kurz, glatt und pflegeleicht
  • Farben: Häufig in Weiß, Braun, Rot, Schwarz oder gestromt

Charakter und Wesen

Wer einmal eine Old English Bulldog kennengelernt hat, weiß: Diese Hunde sind echte Charmebolzen! Sie lieben ihre Menschen, sind anhänglich und genießen jede Form von Aufmerksamkeit. Trotz ihres kräftigen Äußeren sind sie verschmuste Familienhunde, die sich auch mit Kindern hervorragend verstehen.

Gleichzeitig sind sie wachsam und haben einen natürlichen Schutzinstinkt. Sie sind keine Kläffer, aber sie beobachten ihre Umgebung genau und melden, wenn ihnen etwas verdächtig erscheint.

Die Old English Bulldog ist intelligent und lernwillig – allerdings hat sie auch einen gewissen Dickkopf. Das bedeutet, dass sie eine konsequente, aber liebevolle Erziehung braucht. Mit Geduld und positiver Bestärkung lernt sie schnell und entwickelt sich zu einem gehorsamen und treuen Begleiter.

Aktivitätslevel und Bewegung

Diese Hunde sind keine Couch-Potatoes! Die Old English Bulldog liebt Bewegung und braucht regelmäßige körperliche und geistige Beschäftigung. Lange Spaziergänge, Apportierspiele und kleine Trainingseinheiten halten sie fit und sorgen für ein ausgeglichenes Verhalten.

Allerdings sollte sie nicht überfordert werden, besonders nicht bei heißen Temperaturen. Bulldogs neigen dazu, Hitze schlechter zu vertragen, daher sollten intensive Aktivitäten an heißen Tagen vermieden werden.

Gesundheit und Pflege

Dank der gezielten Zucht ist die Old English Bulldog gesundheitlich robuster als ihre englischen Verwandten. Dennoch gibt es einige Punkte, die beachtet werden sollten:

  • Atemwege: Durch die kürzere Schnauze können einige Hunde empfindlicher auf Hitze und Anstrengung reagieren.
  • Hüftdysplasie: Wie viele kräftige Hunde kann auch die Old English Bulldog zu Gelenkproblemen neigen. Eine ausgewogene Ernährung und moderate Bewegung helfen, dies zu vermeiden.
  • Faltenpflege: Besonders bei Hunden mit ausgeprägten Gesichts- und Hautfalten ist eine regelmäßige Reinigung wichtig, um Hautreizungen zu verhindern.

Das Fell der Old English Bulldog ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Bürsten, um lose Haare zu entfernen.

Fazit

Die Old English Bulldog ist eine großartige Rasse für aktive Familien, die einen liebevollen, kräftigen und treuen Hund suchen. Sie vereint Stärke mit Charme, Wachsamkeit mit Anhänglichkeit und Sportlichkeit mit einer großen Portion Kuschelfaktor.

Mit der richtigen Erziehung und Pflege wird sie zu einem wunderbaren Begleiter – voller Energie, Liebe und Lebensfreude. Wer sich für eine Old English Bulldog entscheidet, bekommt nicht nur einen Hund, sondern einen echten Freund fürs Leben! 🐾❤️